Beliebtes Aquajogging/Aquafitness im Birsteiner Freizeitbad

Momentan halten sich mehrere Vereine mit einem anspruchsvollen

Aquajogging- und Fitnessprogramm in der blauen Lagune des

Vogelsberges fit.

Die Familie Pint bietet zusätzlich noch Kurse für die Allgemeinheit an,

die gerne noch für den Rest der Badesaison gebucht werden können.

Nähere Infos oder Buchungen der Kurse mit effektivem
Ganzkörpertraining im Tief- oder Flachwasser können Sie direkt im

Freizeitbad bei den Bediensteten oder unter

Telefonnummer 0171- 6163361 bzw. 0171-6827152 buchen.

Die Gemeinde Birstein wünscht noch einen super Restsommer

mit viel Entspannung und Spaßfaktor im schönsten

Bad des Vogelsberges mit der coolsten Rutsche Hessens.

SG Huttengrund

Donnerstag ist Donnerschlag. Statt Kaltgetränke die Speiseröhre heruntergleiten zu lassen, hat sich die SG Huttengrund mit dem ganzen Körper ins kühle Nass gestürzt, um gemeinsam mit Meinhard und Carmen Pint eine einstündige Fitnesseinheit im Birsteiner Freizeitbad zu absolvieren. Das Programm, bestehend aus Aquajogging und Aqua-Tabata, hat in kürzester Zeit zur drastischen Steigerung der Laktatproduktion in allen erdenklichen Muskeln angeregt.

Durch die dreidimensionale Belastung und die erforderliche Körperspannung musste man definitiv keinen Fokus auf eine bestimmte Muskelgruppe legen.

Größter Vorteil: Auf Grund der gelenkschonenden Bewegungsabläufe konnten selbst Teile unseres Lazaretts aus Spielern wie Marvin Rohatsch (Knorpelschaden) und Niclas Wolf (Schulterprobleme) ein erstes Comeback im Mannschaftstraining geben.

Durch den angeregten Stoffwechsel, den das kühle Wasser hervorruft, zählt es außerdem zu den absoluten Kalorienkillern, was ohne weitere Namen nennen zu dürfen ein klasse Nebeneffekt war.

Auf Empfehlung von Joachim Härtel, ehemaliger SGH-Spieler, haben wir Kontakt zu Meinhard Pint aufgenommen. Meinhard und seine Frau Carmen sind breit qualifiziert und zertifiziert. Sie bieten zum einen Kurse für Sportmannschaften und Vereine (Kontakt über www.sport-pint.de) und zum anderen feste, öffentliche Trainings in Birstein an. Eine Übersicht dafür finden sie auf der städtischen Website www.birstein.de.

Wir können uns als Mannschaft nur bedanken und behalten das Angebot für die nächste Vorbereitung im Auge.

1. Mannschaft der TGS Niederrodenbach

Der Meister „joggt“ zu neuen Ufern


Am Dienstagabend bestritten die Männer der TGS eine Trainingseinheit der besonderen Art. Im Gelnhäuser Freischwimmbad durfte die Mannschaft einer Einheit im kalten Wasser nachgehen. Aber nicht wie jetzt viele denken werden im Schwimmen, sondern im Aqua-Fitness und Aqua-Jogging.  

Aqua-Fitness ist ein vitalisierendes Herz- und Kreislauf Training im Wasser. Besonders die Problemzonen wie Bauch-, Beine-, Po-, Rumpf- und Rückenmuskeln werden durch regelmäßiges Aqua-Fitness-Training und mit Unterstützung spezieller Aqua-Hilfsgeräte gezielt aufgebaut und gestärkt.  

Beim Aqua-Jogging wird mit geringem Aufwand der gesamte Körper trainiert. Das Training im Wasser schont Bänder und Gelenke, entlastet die Wirbelsäule und trainiert die Muskulatur.

Aqua-Jogging verbessert die Atmung und Ausdauer. Es schult Gleichgewichtssinn und Konzentrationsfähigkeit und regt durch die massierende Wirkung des Wassers die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur an. Außerdem reduziert Aqua-Jogging das Körperfett. Ein Vorteil des Wassers ist eine fast vollständige Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke.  

Unter fachkundiger Anleitung der Trainerin Ingrun Kress von Sport-Pint aus Freigericht bewegten sich die Jungs zu Musik im Wasser. Damit auch keiner untergehen konnte, bekamen die Spieler Füßlinge und Aquagürtel an. Schon nach kurzer Zeit hatte man sich an die Bewegungen im Wasser gewöhnt. Nach einem kurzen Warm-Up wurde die Intensität dann gesteigert und so manchem Spieler konnte man ansehen, dass diese Sportart doch ein wenig anstrengender ist, als zuvor eingeschätzt. Nach 60-schweißtreibenden-Minuten waren alle geschlaucht und glücklich das Training doch durchgestanden zu haben. Bemerkenswert war, dass kein einziger Spieler nach diesem kräfteraubenden Training über Muskelkater klagte.  Aqua-Jogging und – fitness ist eine tolle ergänzende Trainingsmaßnahme, die so manchem Ballsportler seine Grenzen aufzeigt und ein wenig Abwechslung in den Trainingsalltag bringt.  Vielen Dank auf diesem Wege noch an die Trainerin Kress von Sport-Pint.  (gv)

 Nordic Walking

Eine gelenkschonende Alternative zum Joggen und Walking

 Walking & Nordic Walking,

ein perfekter Ganzkörpersport

 an Land

Diese junge Reha-, Präventiv- und Ganzkörpersportart eine äußerst effektive Variante von Walking

ist laut Expertenmeinung eine gesunde Alternative zum Joggen. Mit einem bis zu 46% höheren Kolorienverbrauch und bis zu 8 Kilogramm Entlastung pro Schritt gegenüber dem normalen Walking, ist Nordic Walking nicht nur ideal zum Abnehmen sondern ebenfalls sehr wirksam bei Rücken- und Verspannungsschmerzen und dabei extrem gelenkschonend. Nordic Walking wird als Bewegungstherapie bei Knie-, Hüft-, und Rückenproblemen, psychosomatische aber auch Venen- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Sportmedizinern, Orthopäden, Physiotherapeuten und Rehakliniken empfohlen.